Grabgestaltung und Pflege
Blütenpracht im Frühling: Die Natur erwacht und präsentiert sich mit kräftigen Farben. Der Frühling ist die richtige Zeit, um das Grab neu zu schmücken. Den Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Farben und Muster sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Stiefmütterchen, Schneeglöckchen, Narzissen, Blausternchen, Traubenhyazinthen und Vergissmeinnicht - gern bepflanzen wir Ihr Grab mit den typischen Boten des Frühlings. Eine attraktive Ergänzung zur Grabbepflanzung sind Pflanzschalen, Blumengestecke und frische Sträuße. Sie eignen sich besonders gut als Ostergruß oder zu persönlichen Gedenktagen. Unser Tipp: Zwergmispel (Cotoneaster), Dickmännchen (Pachysandra), Schattengrün (Vinca), Kriechspindel (Euonymus) und Golderdbeere (Waldsteinia) empfehlen wir als Bodendecker, die das Grab über Jahre schmücken. Sie sind robust und entwickeln sich rasch zu einem grünen Pflanzenteppich.
Mit leuchtenden Farben in den Sommer: Ab Mitte Mai - wenn die Eisheiligen vorüber sind - beginnt die Pflanzzeit. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Pflanzen: Für schattige Lagen empfehlen wir Fleißige Lieschen, Fuchsien oder leuchtende Knollenbegonien. Sie stehen bis zum Oktober in voller Blüte. An allen Standorten gedeihen die pflegeleichten Eisbegonien. Geranien und Margeriten hingegen bevorzugen einen sonnigen Platz. Wählen Sie gemeinsam mit den Gärtnermeistern den passenden Grabschmuck aus. Der Besuch von Schmetterlingen ist fast garantiert - denn Ringelblumen, Sonnenhut, Lavendel und Adonisröschen dienen zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle. Mit dieser außergewöhnlichen Bepflanzung tun Sie auch etwas für die Umwelt.